“Imgard and Dieter, a pensioner couple who live in the well-to-do suburb of Zehlendorf and had never been to Görlitzer Park before, are hugely enthusiastic about the experience. “The players were excellent and we loved the costumes,” Imgard said. “It was all simply wonderful.” The Guardian
“Das ist ein lustvolles und actionreiches Spiel. Die Figuren tragen üppig gestaltete Kostüme, ihre Bühne ist der Park, so wie er ist.” Berliner Zeitung
“What Utopia TM – Where all is True lacks in polish, it compensates for in inventiveness: combining texts from Sir Thomas More, Shakespeare and some authors whose names have been lost to history; creating signs out of children’s toys; using plastic sheeting for costumes and silver balls for Anne Boylen’s (Sebastian Witt) breasts.” Exberliner
+ Bildergalerie der Tagesspiegel
Utopia™ – Premiere am 27. Juli 2012
Der Countdown läuft – am 27. Juli hat die neue Produktion im Görlitzer ParkPremiere: “Utopia™ – Where All Is True”.
Mitten in Kreuzberg entsteht eine neue, eine bessere Welt (nach Shakespeare & Thomas More): Es herrscht Religionsfreiheit, Privatbesitz ist abgeschafft, niemand muss hungern, Arbeit für alle, Bildung für alle!
Utopia™ ist ein Erlebnis für die ganze Familie, erdacht und umgesetzt von einer mächtigen Elite, ein kommerzielles Spektakel, möglich gemacht durch den schweißtreibenden Einsatz fleißiger Arbeitskräfte. Hinter den Kulissen füllt Kardinal Wolsey seine Kassen, König Heinrich betrügt seine Frau und Thomas More verbrennt ein paar Protestanten, weil das nötig ist für die schöne neue Welt. Aufführungstermine und mehr Infos unter: www.shakespeareimparkberlin.org.
Buch, Konzept u. Regie SHAKESPEARE IM PARK BERLIN
Bühne Alberto Di Gennaro
Kostüm Arianne Vitale Cardoso
Assistenz Bühne & Kostüm Jasmin Pinheiro Assade, Rute Chaves, Tamar Ginati, Dennis.
Musik Stew (New York) / Trike (Kanada)